Indexed on: 01 Nov '40Published on: 01 Nov '40Published in: Naunyn-Schmiedeberg's Archives of Pharmacology
daß der nach Novocain erfolgte Temperatursturz infolge gesteigerter Wärmeabgabe durch die Haut zustande kommt.Eine Vorbehandlung der Tiere mit Thyroxin (3·0,3 mg) verhindert die novocainbedingte Gefäßerweiterung in der Haut und die Temperatur im Körperinnern bleibt unverändert.Wird die Temperaturkonstanz im Körperinnern statt durch Thyroxin mittels Wärmezufuhr konstant erhalten, führt Novocain zu einer unverminderten Erwärmung der Haut.Damit scheint uns der Nachweis geführt, daß Thyroxin fähig ist, durch Erregung von Vasomotorenzentren der Haut deren Bahnen unterhalbD5 aus dem Rückenmark treten, einer gesteigerten Wärmeabgabe durch die Haut entgegenzuarbeiten und somit durch Beeinflussung auch der physikalischen Wärmeregulation in den Wärmehaushalt wirksam einzugreifen.